Diese Handreichung soll dem Orgelbauer die nötige Orientierung geben, seine Ideen zu verwirklichen. Sachverständigen und Organisten soll sie ermöglichen, Risiken realistisch zu bewerten und praktikable Ansätze zur Sanierung von Problemfällen zu finden. Auf insgesamt 77 Seiten veranschaulicht diese Handreichung typische Problemquellen und bietet dazu verständliche und praktikable Lösungen an. Diverse Schaltbilder und die im Orgelbau relevanten Normen vervollständigen diese praktische Hilfestellung, um zukünftig technisch wie rechtlich auf der sichern Seite zu sein.
Diese Handreichung soll dem Orgelbauer die nötige Orientierung geben, seine Ideen zu verwirklichen. Sachverständigen und Organisten soll sie ermöglichen, Risiken realistisch zu bewerten und praktikable Ansätze zur Sanierung von Problemfällen zu finden. Auf insgesamt 77 Seiten veranschaulicht diese Handreichung typische Problemquellen und bietet dazu verständliche und praktikable Lösungen an. Diverse Schaltbilder und die im Orgelbau relevanten Normen vervollständigen diese praktische Hilfestellung, um zukünftig technisch wie rechtlich auf der sichern Seite zu sein.