Spiel, Spaß und Blech - Heft 2
12 leichte Trios für junge Bläser
Artikelnummer
31-10001002
7,20 €
Inkl. 7% Steuern ,
exkl. Versandkosten
.Verlag: W.H.M. Brass Edition Hrsg.: Werner Heckmann
Mit diesen beiden Heften schlagen wir gleich zwei Fliegen mit einer Klappe. Weil die
überwiegende Zahl der Jungbläserinnen und Jungbläser immer noch mit Trompete beginnt,
haben viele Jungbläsergruppen nicht die Möglichkeit 4-stimmig zu spielen, weil sie in den
Unterstimmen zu dünn besetzt sind. Die Stücke in diesen beiden Heften sind durchgängig
dreistimmig (zwei hohe und ein tiefes Blechblasinstrument) gesetzt.
Außerdem werden wir ab und zu mal nach Literatur gefragt, die es unseren Jungbläsern
ermöglicht, mit anderen Schülern zusammenzuspielen, die in Musikverein oder Musikschule
transponierend blasen lernen. Auch für diesen Fall sind diese beiden Hefte geeignet, weil alle
Stücke jeweils zweimal, nämlich als Spielpartituren in C und B abgedruckt sind. Die
Liedauswahl beider Hefte umfasst „Bekannte Melodien aus aller Welt“.
.Verlag: W.H.M. Brass Edition Hrsg.: Werner Heckmann
Mit diesen beiden Heften schlagen wir gleich zwei Fliegen mit einer Klappe. Weil die
überwiegende Zahl der Jungbläserinnen und Jungbläser immer noch mit Trompete beginnt,
haben viele Jungbläsergruppen nicht die Möglichkeit 4-stimmig zu spielen, weil sie in den
Unterstimmen zu dünn besetzt sind. Die Stücke in diesen beiden Heften sind durchgängig
dreistimmig (zwei hohe und ein tiefes Blechblasinstrument) gesetzt.
Außerdem werden wir ab und zu mal nach Literatur gefragt, die es unseren Jungbläsern
ermöglicht, mit anderen Schülern zusammenzuspielen, die in Musikverein oder Musikschule
transponierend blasen lernen. Auch für diesen Fall sind diese beiden Hefte geeignet, weil alle
Stücke jeweils zweimal, nämlich als Spielpartituren in C und B abgedruckt sind. Die
Liedauswahl beider Hefte umfasst „Bekannte Melodien aus aller Welt“.