Freiwilliger Gemeindebeitrag
Der „Freiwillige Gemeindebeitrag“ als jährlicher regelmäßiger Spendenbrief ist eine gute Möglichkeit zum Einstieg ins Fundraising, aber auch eine Gelegenheit „Danke“ zu sagen für Kirchensteuer und ehrenamtliche Mitarbeit.
Diese Arbeitshilfe und begleitende (online-) Schulungen unterstützen dabei.
EINE CHANCE FÜR DIE GEMEINDEARBEIT
Der Freiwillige Gemeindebeitrag setzt bei der guten Arbeit der Gemeinden an und bietet die Gelegenheit, über Erfolge und Pläne zu berichten. Er zeigt, dass die Gemeinde auf Spenden angewiesen ist, da Kirchensteuermittel allein nicht ausreichen. Viele Aktivitäten werden durch Spenden, Schenkungen, Erbschaften und ehrenamtliches Engagement ermöglicht. Bei sinkenden Mitgliederzahlen werden freiwillige Gaben immer wichtiger.
Kirchen- und Gemeindeleitungen müssen ihr Handeln klar kommunizieren. Als Christinnen und Christen sind wir aufgerufen, offen über unseren Glauben zu sprechen. Mit dem Freiwilligen Gemeindebeitrag erreichen wir die gesamte Gemeinde: die hoch engagierten Mitglieder und die Menschen, die einfach zur evangelischen Kirche dazugehören wollen.
Diese Arbeitshilfe will Sie dabei unterstützen viel Erfolg!
Weitere Informationen: Fortbildungsangebote unter www.ekiba.de/fundraisingfortbildungen
Lieferzeit | innerhalb 2 Wochen |
---|---|
Herausgeber | Evangelischer Oberkirchenrat, Servicestelle Fundraising |
Größe | M |